Pneumokokken sind Bakterien, die bei Säuglingen und Kleinkindern schwere invasive Erkrankungen wie Sepsis, Meningitis und Lungenentzündung auslösen können, häufig aber auch „mildere“ Erkrankungen wie Atemwegsinfekte und Mittelohrentzündungen verursachen. Es gibt insgesamt 95 Serotypen (Untergruppen). Im Zeitraum von 2001 bis 2008 sind einer Studie nach 9% der Kinder, die eine invasive Pneumokokken Erkrankung gehabt haben, gestorben. 28% der erkrankten Kinder hatten nach einem halben Jahr immer noch neurologische Schäden. Besonders ältere Menschen wie Großeltern werden von erkrankten Kindern angesteckt und können auch sehr schwere Infektionen mit Todesfolge erleiden. Bei Infektion besiedeln die Pneumokokken die Schleimhaut von Nase und Rachen und breiten sich von dort aus auf den ganzen Körper aus. Der Altersgipfel der Pneumokokkenmeningitis liegt im 2. Lebenshalbjahr!   Wer bekommt die Impfung? Alle Kinder und Erwachsene sollten geschützt werden. Besonders gefährdet sind Frühgeburten, Kinder mit Gedeihstörung, Zöliakie, mit Bluterkrankungen wie Sichelzellanämie oder anderen Hämoglobinopathien, angeborenen oder erworbenen Immundefekten, Kinder mit Cochlea-Implantaten, Asplenie, chronischen Erkrankungen,  Atemwegserkrankungen wie Asthma, Diabetiker und andere Stoffwechselerkrankungen, neurologischen Erkrankungen wie Cerebralparese, Epilepsie,… Um schwere invasive Pneumokokkenerkrankungen zu vermeiden, ist ein möglichst früher Impfbeginn unbedingt anzuraten.   Impfung Bis zum vollendeten 2. Lebensjahr sind die Impfung des 10-valenten Impfstoffes Synflorix  im kostenfreien Impfprogramm enthalten. Insgesamt erhält ihr Kind 3 Impfungen in den Muskel (2+1 Schema im 3., 5. und 12. (-14.) Lebensmonat ). Kinder aus der Risikogruppe

View Full Post

;

Autor: Zahnarzt

Aufklärung zur Schutzimpfung von Pneumokokken

Pneumokokken sind Bakterien, die bei Säuglingen und Kleinkindern schwere invasive Erkrankungen wie Sepsis, Meningitis und Lungenentzündung auslösen können, häufig aber auch „mildere“ Erkrankungen wie Atemwegsinfekte und...

Weiterlesen

Bexsero – Impfstoff

Bexsero ist ein verschreibungspflichtiger Impfstoff gegen Meningokokken der Gruppe B. Aus diesem Grund ist der Impfstoff nur mit Rezept erhältlich.  Die Preise für den Impfstoff schwanken zwischen 110 und 140 Euro pro...

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Elisabeth Bernhardt
Wahlärztin aller Kassen in der Ordination
Dr. Maria Lanzer

Neue Adresse ab 1.4.25
St. Peter- Hauptstraße 27
8042 Graz (Bezirk St. Peter)

Termine:
nach telefonischer Vereinbarung
✆ 0316/ 46 37 55
✆ 0650 / 2052212

Kostenlose Parkgarage

✉ ordination@zahnarzt-graz.net

Öffnungszeiten

Montag 8:00 – 13:00
Dienstag 8:00 – 13:00
Mittwoch 14:00 – 17:00
Donnerstag 8:00 – 14:00
Freitag 8:30 – 15:00
Anrufen
Karte